„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird eines Tages Zeit haben müssen, krank zu sein!“
So war es nicht verwunderlich, dass sich ein interessierter Kreis zu diesem Seminar eingefunden hat, um in der herrlichen Natur von Lambach vier Tage zu gönnen, um „Fit für Körper, Geist und Seele“ zu werden.
Am 2. Tag widmete man sich dem Wasserdoktor Sebastian Kneipp mit seinen bekannten Worten „Sauffa wölla se alle – aber sterba will koana!“. Mit Christine Kawan konnte dafür eine versierte Referentin gewonnen werden. „Vorbeugen – lindern – heilen“ war das Motto von Pfarrer Kneipp, dessen ganzheitlicher Ansatz von eine 5 Säulen-Therapie beinhaltet: Wasser- Bewegung – Ernährung – Pflanzenheilkunde und Lebensordnung. Mit Kneipps Worten: „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke“, stellte sie sinnvolle Ernährung vor. Der Nachmittag war dann gekennzeichnet von praktischen Übungen in freier Natur. Mit Wassertreten, Armbaden, Wassergüssen und Wickeln wurden Grundlagen zur Gesundung dargeboten.
Am dritten Tag blieb man dem Thema Wasser treu. „Wasser des Lebens – unser Körper in seiner Funktion als Kläranlage“ war das Thema welches Heike Schiedermeier behandelte. Sie stellte heraus: „Alles was ich esse, trinke oder auf die Haut aufbringe muss der Körper verarbeiten.“ Dies bedingt auf eine Lebensordnung zu achten um das Gleichgewicht zu finden. Das Patentrezept eines glücklichen Menschen ist Ordnungsliebe, auch ein Bekenntnis zur Religiösität. Seinen Körper kann man auch als eine Kläranlage bezeichnen. Wichtig sei: „Gutes Waser zu haben – Wasser zu trinken – sei Wasser zum Leben.“ Besonders Wasser ohne Kohlensäure, am besten gutes Leitungswasser trinken. Der Körper scheidet über Nacht 1,5 bis 2,5 Liter Wasser aus. Dies muss bei Tag wieder aufgeholt werden. Bei Wassermangel treten Migräne, Kater, Sodbrennen, Müdigkeit, Hunger, Verdauungsprobleme, Besenreiser, Krampfadern, Demenz, Einschränkung der Psyche, ebenso wird die Haut welk. Blut, Gehirn, Knochen und Zähne brauchen bis zu 80 % Wasser. Entscheidende Hinweise gab Frau Schiedermeier vorallem auf die Entwässerung des Körpers und den Säure-Basenhaushalt. (Ein ph-Wert von 7,37 bis 7,4 ist zu beachten.) Ein Körper kann nur als Kläranlage dienen, wenn er genügend Wasser bekommt. Der Tagesbedarf wird wie folgt berechnet: kg-Körpergewicht x 30 ml ist Tagesbedarf. Chronische Langzeitkrankheiten lassen sich durch Wasser lindern, denn Wasser regelt alle Funktionen des Körpers, wobei es schon Wasser sein muss und nicht Flüssigkeiten jeglicher Art. Abschließend demonstrierte Frau Schiedermier durch praktische,labortechnische Demos gesunde Wasserarten. das Leitungswasser des Ferienhauses Lambach hatte das beste Ergebnis.
Abschließend ging es dann noch auf die Waage um seine persönliche Fett-Werte und seinen Wassergehalt fest zu stellen,…….. es gab viele Überraschungen dabei.
Am Mittwoch-Nachmittag kam Dr. med. Wolfgang Vogl aus Arrach, der Hausarzt von Lambach, zum Vortrag über „Gelenkserkrankungen und deren Folgen“. Dr. Vogl stellte heraus wozu Gelenke da sind und welche Funktion sie haben. Dazu bedienen sich die groen und kleinen Gelenke auch ihres Umfeldes wie Knorpel, Bänder, Meniskus usw..
Unser Dank gilt am Ende dem Team und der Hausleitung unseres Ferienhauses Lambach für die überaus freundliche Aufnahme und den Tagen entsprechende Verpflegung. Unser besonderer Dank gilt unseren Referenten, welche uns in so hervorragender Weise in das Thema eingeführt haben. J a – sie boten uns für unser Dasein echte Lebenshilfen an. Nicht zuletzt danken wir den „Osser-Schützen“ für die Bereitstellung ihrer Schießanlage. Schützenkönig Ludwig Hansl, 1. Ritter Wulf-Dieter Hörmann und 2. Ritter Hans Hummel und alle Teilnehmer freuten sich über diesen gelungenen Abend.
Herzlichst Heinz Süss